Gerüst kaufen: Anbieter, Modelle & Preise im Check
Bei der Entscheidung für eine Gerüstart spielen die Gebäudeart und die angrenzende Bodenbeschaffenheit die entscheidende Rolle. In der Mehrzahl der Fälle kommt ein stehendes Gerüst zum Einsatz, das vom Boden aus in Modulen senkrecht aufgebaut wird. Wenn der Boden nicht tragfähig ist oder die Bauform des Gebäudes die Montage eines Standgerüstes verhindert, kann ein hängendes Modell genutzt werden. Es liegt auf in der Gebäudewand integrierte Träger auf oder bildet ein selbst stehendes System.
Um zwischen den verschiedenen Größen zu Wählen, klicken Sie bitte auf die Tabs oben der nachfolgenden Tabelle:
1 | 2 | 3 | 4 | |
---|---|---|---|---|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
Modell | Masko Alugerüst | TecTake Alu Multigerüst | Hailo 1055-001 ProfiStep | Kreo Stahgerüst |
Preis | 74,90 € inkl. 19% gesetzlicher MwSt. | 84,99 € inkl. 19% gesetzlicher MwSt. | 149,00 € inkl. 19% gesetzlicher MwSt. | 114,06 € inkl. 19% gesetzlicher MwSt. |
Testergebnis |
|
|
|
|
Bewertung | ||||
System | Leitergerüst | Rollgerüst | Leitergerüst | Rollgerüst |
Material | Aluminium mit Holzauflage | Aluminium mit Holzauflage | Aluminium mit Holzauflage | Stahlrohr mit Holzauflage |
Arbeitshöhe | 293 cm | 275 cm | 285 cm | 320 cm |
Größe | Fläche Arbeitsplatte: 39 x 120cm | Fläche Arbeitsplatte: 147x40 cm | Fläche Arbeitsplatte: 120 x 50 cm | Fläche Arbeitsplatte: 144 x 62 cm |
Max. Nutzergewicht | 150 kg | 150 kg | 150 kg | 120 kg |
Gewicht | 14 kg | 16 kg | 11 kg | 16 kg |
Vorteile | GS Siegel für geprüfte Sicherheit | Kann platzsparend zusammengeklappt werden | Seitliche Leitern-Elemente sind auch als Anlege- und Bockleiter nutzbar | Komplett für den Transport zerlegbar |
Preis | 74,90 € inkl. 19% gesetzlicher MwSt. | 84,99 € inkl. 19% gesetzlicher MwSt. | 149,00 € inkl. 19% gesetzlicher MwSt. | 114,06 € inkl. 19% gesetzlicher MwSt. |
Zum Angebot | Zum Angebot | Zum Angebot | Zum Angebot |
1 | 2 | 3 | 4 | |
---|---|---|---|---|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
Modell | Facal Clic Arbeitsgerüst | Krause CORDA Montagegerüst | BULTO Fahrgerüst 5m | Hailo 9459-551 Alugerüst 5m |
Preis | 286,90 € inkl. 19% gesetzlicher MwSt. | 379,79 € inkl. 19% gesetzlicher MwSt. | 375,00 € inkl. 19% gesetzlicher MwSt. | 424,00 € inkl. 19% gesetzlicher MwSt. |
Testergebnis |
|
|
|
|
Bewertung | ||||
System | Rollgerüst | Rollgerüst | Rollgerüst | Rollgerüst |
Material | Alu mit Holzauflage | Alu mit Holzplatte | Alu mit Holzplatte | Aluminium mit Holzauflage |
Arbeitshöhe | 436 cm | 500 cm | 500 cm | 440 cm |
Größe | Belagbühnengröße 1,50 m x 0,56 m | Belagbühnengröße 1,50 m x 0,56 m | Plattformgröße: 1,50 x 0,52 m | Arbeitsplattform 136 x 50 cm |
Max. Nutzergewicht | 150 kg | 150 kg | 150 kg | 150 kg |
Gewicht | 34 kg | 48 kg | 48 kg | 26 kg |
Vorteile | Aufbau ohne Werkzeug möglich | Montage ohne Werkzeug möglich | TÜV und GS geprüft | Arbeitsplatte mit Durchstiegsluke |
Preis | 286,90 € inkl. 19% gesetzlicher MwSt. | 379,79 € inkl. 19% gesetzlicher MwSt. | 375,00 € inkl. 19% gesetzlicher MwSt. | 424,00 € inkl. 19% gesetzlicher MwSt. |
Zum Angebot | Zum Angebot | Zum Angebot | Zum Angebot |
Für die Mehrzahl der Nutzungsfälle beim Gerüst kaufen wird ein stehendes System benötigt. Durch modulare und genormte Aufbau- und Verbindungstechniken können Sie auch an unregelmäßig verlaufenden Außenfassaden angepasst werden. Wenn häufig Überbrückungen von Erkern und Anbauten zu erwarten sind, sollte die Modul- und Rahmenauswahl entsprechend gewichtet werden.
Normen, Last- und Breitenklassen
Für den Einsatz in Deutschland müssen Sie ein Baugerüst kaufen, das eine gültige bauaufsichtliche Zulassung nach den europäischen Normen EN 12810, 12811, 12812:2004 und/oder 12813:2004 hat. Es besteht aus Stahlrohr mit einer Auswahl an genormten Verbindungsbauteilen. Neben den gängigen starren Normalkupplungen, Dreh- und Stoßkupplungen gibt es konstruktionserweiternde Varianten wie Parallel- und Hängekupplungen und etwa zehn Sonderkupplungsarten.
Alle Rahmen- und Modulgerüste sind in sechs Lastklassen eingeteilt, die Rahmensysteme in sieben Breitenklassen. Um Flexibilität bei unterschiedlichen Arbeitsprojekten zu bieten, sollte beim Gerüst kaufen ein an alle Klassen anpassbares System gewählt werden. Die Standardabstände der Gerüstständer und Mindestbreiten der Belagflächen bei einem Etagenabstand von zwei Metern werden in Gruppen nach Einsatzart eingeteilt:
- Gruppe eins und zwei: 2,50 Meter (m) und 0,50 bzw. 0,60 m – Gruppe eins ist nur für Begehung wie bei Kontrollen und Inspektionen geeignet. Leichte Ausbesserungsarbeiten ohne Baustoff- und Werkteilbedarf dürfen in Gruppe zwei ausgeführt werden.
- Gruppe drei und vier: 2 m und 0,60 bzw. 0,90 m – Bei Gruppe drei ist das Belastungsgewicht von 200 Kilogramm (kg) pro Quadratmeter Gerüstauftrittsfläche zugelassen, bei Gruppe vier sind es 300 kg. Typische Nutzung sind Fassadenarbeiten an Putz und Stuck, Dacharbeiten und Deckung, Verfugungen und Malerarbeiten.
- Gruppe fünf: 1,5 m und 0,90 m – Das maximale Belastungsgewicht von 450 kg in Gruppe fünf erlaubt schwerere Putz- und Fassadenausbesserungsarbeiten mit dosierter Bauteil- und Baustofflagerung.
- Gruppe sechs: 1,2 m und 0,90 m – Gruppe sechs bietet die maximal zulässige Lagerung von Baumitteln bis zu 600 kg einschließlich des Gewichts der arbeitenden Personen.
Zeit ist Geld und schraubfrei spart Zeit
Beim Gerüste kaufen müssen Sie immer auf die Zulassung achten. Professionelle Hersteller bieten ausschließlich zugelassene Gerüste mit unterschiedlichen Modulteilen, die entsprechend der benötigten Lastklasse ausgewählt werden. Die Aufbauzeit spielt beim Baugerüst kaufen eine entscheidende Rolle. Für schraubfreie Systeme wie das Blitzgerüst von Layher kosten die Stellrahmen zwischen sechzig und neunzig Euro pro Stück. Die dazugehörige Zapfenpalette kostet etwa 200 Euro. Gerüstböden kosten zwischen 45 und 160 Euro pro Stück. Für ein Gerüst mit 7m Breite müssen Sie einschließlich allen Zubehörs wie Kupplungen und Durchstiege Gerüst Preise von etwa 8000 bis 15.000 Euro für Lastklasse drei kalkulieren.
Unbekannte und ungültige Zertifizierungen
Wenn Sie bei einem deutschen Hersteller ein neues Gerüst kaufen, sind Sie durch die entsprechende Dokumentation auf der sicheren Seite. Ein Baugerüst günstig kaufen setzt immer voraus, dass Sie es sicher aufstellen können und dürfen. Beim Gerüst kaufen aus Polen, einem anderen Land oder einem Gerüst gebraucht kaufen auf eBay achten Sie auf die Zulassungsarten. Nur die aktuelle und befristete bauaufsichtliche Zulassung des Deutschen Instituts für Bautechnik garantiert Ihnen die Erlaubnis, Ihre Anschaffung nutzen zu dürfen.