Wurstfüllmaschine Vergleich: Ratgeber & Modelle im Check
Die Wurstauswahl in Deutschland gehört zu den größten weltweit. Zu den etwa 1.500 generellen Sorten gesellen sich weitere unzählige Wurstspezialitäten. Mit Ihrer eigenen Wurstfüllmaschine können Sie das Sortiment vergrößern und vielleicht genau den Wurstgeschmack produzieren, den Sie noch nicht gefunden haben. Wurst selber machen ist einfacher, als es auf Anhieb scheint, wobei natürlich die handwerkliche Raffinesse professioneller Fleischer und Metzger keinesfalls unter den Scheffel gestellt werden muss. Als Wurstfüller dienen zylindrisch geformte Kammern, in die gehacktes und gewürztes Fleisch eingefüllt wird. Durch einen Presskolben wird die Fleischmasse, das Brät, in einen Naturdarm oder eine röhrenförmige Kunststofffolie eingedrückt.
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | |
---|---|---|---|---|---|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
Modell | Ricoo RWH 7 Liter | Ricoo RWH Wurststopfer | Beeketal „MTH05“ Wurstfüller | Beeketal „BT05“ | FDS Wurstspritze |
Preis |
179,99 € |
149,99 € | 139,00 € inkl. 19% gesetzlicher MwSt. | 159,00 € inkl. 19% gesetzlicher MwSt. | 44,99 € inkl. 19% gesetzlicher MwSt. |
Testergebnis |
|
|
|
|
|
Bewertung | |||||
System | Handkurbel | Handkurbel | Handkurbel, liegend | Handkurbel | Handkurbel |
Material | Edelstahl | Edelstahl | Edelstahl | Edelstahl | Edelstahl |
Größe | 35 x 82 x 35 cm | 35 x 60 x 35 cm | 24 x 23 x 59 cm | 30 x 34 x 69 cm | 12 x 32 cm (Ø x H) |
Fassungsvolumen | 7 Liter | 3 Liter | 3,5 & 7 Liter | 3,5,7,10,12 & 15 Liter | 3,6 Liter |
Gewicht | ca. 15 kg | ca. 13 kg | ca 15 kg | ca 15 kg | 15 kg |
Vorteile | inkl. 4 Füllrohre | inkl. 4 Füllrohre | 2 Gang Getriebe | Entlüftungsventil verhinder Lufteinlagerungen in Wurst | rostfreier Edelstahl |
Preis |
179,99 € |
149,99 € | 139,00 € inkl. 19% gesetzlicher MwSt. | 159,00 € inkl. 19% gesetzlicher MwSt. | 44,99 € inkl. 19% gesetzlicher MwSt. |
Zum Angebot | Zum Angebot | Zum Angebot | Zum Angebot | Zum Angebot |
Frischfleisch mit bekannten Inhaltsstoffen
Kongenialer Partner einer Wurstfüllgerät ist der Fleischwolf. Um den Wurstfüller mit unterschiedlichen Fleischsorten bestücken zu können, liefert das Hackwerk die passende Konsistenz. Für die private Anwendung sind handliche Wurstfüllmaschinen erhältlich, deren Kolben meist Wurstdurchmesser von bis zu sechs Zentimetern erzeugen. Das Maß wird auch als Kaliber bezeichnet. Damit können Sie die deutschen Wurstfavoriten Bratwurst, Bockwurst und Weißwurst problemlos zuhause herstellen. Grundsätzlich stehen Ihnen alle auch alle anderen Wurstsorten und kreative Eigenkreationen offen.
Selber umgesetzte Wurstrezepte haben gegenüber jeder Fertigware einen unschätzbaren Vorteil. In der Wurst befinden sich nur Zutaten, die von Ihnen ausgewählt wurden. Chemische Zusätze und Geschmacksverstärker ersetzen Sie durch frische Kräuter und eigenes Abschmecken. Pflanzliches Brät in Kunstdarm ermöglicht Ihnen, auch vegetarischen Freunden leckeres Brat- und Grillgut anzubieten.
Ansprüche und Eigenschaften
Richtigerweise sind die gesetzlichen Vorschriften zur Fleischverarbeitung in Deutschland streng. Beim Wurst selber machen ist dieser Aspekt auch in Ihrem privaten Bereich am wichtigsten. Daher muss Ihre Wurstfüllmaschine einige Eigenschaften zwingend erfüllen, um Ihnen unbedenklichen Fleischgenuss zu garantieren. Die Konstruktion der Wurstfüller muss gründlich, gut und überprüfbar zu reinigen sein. Materialien wie Kunststoffe oder minderwertige Pressbleche haben in einer Wurstfüllmaschine nichts verloren. Ihre Wahl sollte immer auf eine Wurstfüllmaschine aus Edelstahl fallen. Die Einzelteile sollten einfach und übersichtlich demontiert und gereinigt werden können. Auch wenn für Ihre private Grillwurstproduktion meist mit einer Handkurbel betriebene Geräte ausreichen, erhöht eine elektrische Wurstfüllmaschine den Bedienungskomfort. Bei allen Modellvarianten sollten Sie auf die strikte Trennung von Technik und Produktionseinheit achten.
Aus Brät und Darm wird Wurst
Besondere Geschmacksnoten und Wurstrezepte kosten durch das Selbermachen weniger als der Kauf fertiger Produkte. Geschmackliche Extravaganzen oder außergewöhnliche Kombinationen entspringen Ihrer Kreativität. Einzige Voraussetzung für eine Wiederholung Ihrer selbst erzeugten Geschmackserlebnisse ist das Aufschreiben Ihrer Rezepte und Zutaten. Gute Wurstfüllmaschinen verfügen über Entlüftungshilfen, damit Ihr angemischtes und eingefülltes Brät einen luftblasenfreien Weg in die Wurstform findet. Im Prinzip ist jedes Rohfleisch zur Verarbeitung zu Wurst geeignet. Ohne Fleischwolf kaufen Sie Hackfleisch als Wurstbasis, das Sie nur würzen und abschmecken müssen, bevor es in den Kolben gefüllt werden kann. Mit Fleischwolf steht Ihnen jedes zerkleinerungsfähige Fleisch zur Verfügung. Die Konsistenz Ihres Bräts können Sie mit geschmacksneutralen Bindemitteln wie Kartoffelstärke zusätzlich regulieren.
Ausstattung und Preise
Bei der Suche nach Ihrer Wurstmaschine werden Sie auf Angebote ab zwanzig Euro stoßen. Aus bereits erwähnten hygienischen Gründen sollten Sie aber eine Wurstfüllmaschine kaufen, die aus Edelstahl besteht. Die einfacheren Modelle beginnen bei Preisen ab etwa fünfzig Euro. Wenn Sie keine täglichen Brat- und Grillfeste planen, sind mit Handkurbel betriebene Geräte für den Privatgebrauch ausreichend. Eine große Auswahl erwartet Sie, wenn Sie mit einem Budget bis zu 150 Euro kalkulieren. Es gibt Wurstfüllmaschinen mit horizontal und vertikal gelagerten Brätkolben.